Umspannwerk Remptendorf
Umspannwerk Remptendorf

Consulting

  • komplexe Standortbewertung und Dokumentation von Beratung/Planung über Erschließung/Bauausführung/ Gründungsberatung
  • Koordinierungsleistungen Tiefbau/Spezialtiefbau
  • Planung und Betreuung von Probebelastungen
  • geotechnisch-ingenieurgeologische Beratung zur Standort-/Trassenfindung
  • Mitarbeit bei der Projektierung von Bauvorhaben
  • zulässige Belastbarkeit des Baugrundes, Setzungen etc.
  • Angaben zu Spezialgründungen
  • Wirkung von Baumaßnahmen auf Nachbarsubstanz und Sicherungsmaßnahmen
  • Wiederverwendbarkeit von Boden- und Felsaushub
  • Einstufung von Boden und Fels in Boden- und Felsklassen/-gruppen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche
  • Erarbeitung von dreidimensionalen Baugrundschichtmodellen
  • Bewertung von geogenen Erdfall-, Senkungs-, Erdbeben- und Erschütterungsgefährdungen
  • Gefährdungsabschätzungen für bauliche Anlagen infolge Grundwasserspiegelschwankungen
Referenzen

Größte Eisenbahnbrücke Deutschlands

(seit 2006)

vgs Referenz
Sechsstreifiger Ausbau der BAB A 5, Streckenabschnitt Baden-Baden bis Offenburg (ca. 42 km) für KN

Baugrundnacherkundung, Geologie/Hydrogeologie, Gründungsberatung Strecke/Brücken, Planung Untergrundverbesserung

(2007)

vgs Referenz
(Fußgängertunnel, Behelfsbrücken, Trafostationen, Bunker, Altschotteruntersuchungen, Versickerung usw.)

(Fußgängertunnel, Behelfsbrücken, Trafostationen, Bunker, Altschotteruntersuchungen, Versickerung usw.)

(seit 2003)

vgs Referenz

Geotechnische Beratung, Konzeption Wasserhaltung, Erläuterungsbericht wasserrechtlicher Erlaubnisantrag Kläranlage Nordkanal Kaarst

(2002-2003)